Pfullinger LebensArtAbend , das heißt: Zeit und Raum für Begegnung mit netten Leuten bei einem leckeren Imbiss Pfullinger LebensArtAbend, das heißt: ein interessanter Vortrag eines kompetenten Referenten zu einem Thema, das die Kunst des Lebens betrifft und Impulse gibt für die Kunst zu leben Die Evangelische Kirchengemeinde und die Seelsorgeeinheit… mehr lesen
"Eine (Fuß-) Reise über die Schwäbische Alb im Jahr 1791" lautet das Thema unseres nächstes ökumenischen Echaztreffs für Seniorinnen und Senioren ab 70. Die ehemalige Kreisarchivarin Irmtraud Betz-Wischnath, die das Archiv des Landkreises Reutlingen aufgebaut hat und in Pfullingen lebt, wird uns aus dem Schatz und Fundus ihres Wirkens und… mehr lesen
Du hast Lust mit anderen Jugendlichen vom Alltag abzuschalten, gemeinsam zu lachen, zu spielen und Ausflüge zu machen? Dann bist du hier genau richtig! Das Advance Chilling trifft sich immer einmal im Monat an einem Sonntag um gemeinsam Spaß zu haben und das Leben zu genießen. Herzliche Einladung zu den… mehr lesen
Frauentreffs gibt es viele, Männertreffs fast gar nicht. Diese Feststellung – gerade mit Blick auf die Katholische Kirche – wollen wir ändern bei: „Mann trifft sich!“ Mit einem abwechslungsreichen Programm von gemeinsamer Weinprobe bis hin zu sportlichen Herausforderungen beim Klettern kann Gemeinschaft erlebt werden und sollen neue Impulse für den… mehr lesen
Den zentralen feierlichen Gottesdienst um 10:30 Uhr, in dem Pastoralassistent Jakob Krimmer die Festpredigt hält, gestalten musikalisch noch einmal alle drei Chöre mit - Kirchenchor, Junger Chor und Kinderchor - , bevor uns unser Chorleiter Martin Kohler definitiv verlässt und seiner neuen beruflichen Herausforderung in Stuttgart nachkommt. In diesem Gottesdienst… mehr lesen
„Die Brücke“ feiert ein Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Pfarrer Reinhart Haug in Pfullingen eine Hospizgruppe, um Sterbenden einen würdevollen letzten Lebensabschnitt zu ermöglichen. Seither begleiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Brücke“ Menschen auf ihrem letzten Weg, sei es zu Hause oder in einem der Pfullinger Pflegeheime. Insbesondere nachts wachen sie… mehr lesen
Feierliche Erstkommunionen Donnerstag (Maifeiertag), 01. Mai, und Samstag, 03. Mai 2025 – 3. Sonntag der Osterzeit, 04. Mai 2025 (Joh 21,1-19)
Mittwoch, 30.04.2025 16:00 Uhr Probe Erstkommunion (01. Mai) mit EK-Gewänderausgabe – St. Wolfgang 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag (Maifeiertag), 01.05.2025 08:30 Uhr Pilgersegen zur Eröffnung des WolfgangRadWeg für Fahrradpilger aus unserer Kirchengemeinde – Neue WolfgangSkulptur Kirchplatz St. Wolfgang 10:30 Uhr Feierliche Erstkommunion I – St. Wolfgang Pfullingen Freitag, 02.05.2025 16:00 Uhr Probe Erstkommunion (03. Mai) mit EK-Gewänderausgabe – Hl. Bruder Konrad Samstag, 03.05.2025 10:30 Uhr Feierliche Erstkommunion II – Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen 14:30 Uhr Trauung Anna, geb. Makridou, u. Patrick Welsch – St. Wolfgang Reutlingen Sonntag, 04.05.2025 08:30 Uhr Rosenkranzgebet im Marienmonat Mai – St. Wolfgang 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Wettersegen (01.05.-14.09.) (Gotteslob 928) – St. Wolfgang 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Wettersegen (01.05.-14.09.) (gotteslob 928) – Hl. Bruder Konrad