Ökumenischer Marktplatzgottesdienst am Sonntag, 21. Juli 2024, 10 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen lädt herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, den 21. Juli 2024, um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Pfullingen. Thema: „Was gibt mir Auftrieb?“ Pastor Michael Roth (EmK) und ein ökumenisches Team haben den Gottesdienst vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor. Anschließend… mehr lesen

Treff „Follow up“ – Erstkommunionkinder & Eltern von 2023, Samstag, 13. Juli 2024

Nach einem Jahr treffen sich alle letztjährigen Erstkommunionkinder der Seelsorgeeinheit mit Familien am Samstagnachmittag, 13. Juli 2024, um 14 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen. Wir werden miteinander eine Wort-Gottes-Feier halten und uns an den tollen Tag Eurer Erstkommunion 2023 erinnern. Danach haben wir noch Zeit, um zusammen zu spielen, basteln… mehr lesen

Jubiläumskonzert Frauenchor Omnia, Samstag, 13. Juli 2024

Am Samstag, 13.07.2024, findet um 19 Uhr das Jubiläumskonzert „25+1 Jahre Frauenchor Omnia“ unter der Leitung von Christina Staneker im Gemeindehaus Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen statt. Auszüge aus dem kompletten Repertoire der letzten 25 Jahre sollen zur Aufführung kommen. Von leichten Balladen bis zum rockigen Queen Song Bohemien Rhapsodie sind… mehr lesen

Unsere neue Rubrik „Medien“

New

Endlich ist es soweit. Die neuen Rubriken sind ab sofort online! In der Rubrik Medien könnten Sie lesen, anschauen und sogar hören, was in unserer Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein aktuell los ist. Haben Sie etwas verpasst? Keine Angst! Hier sammeln wir Artikel der örtlichen Zeitungen, Berichte aus dem regionalen Fernsehen… mehr lesen

ANMELDESCHLUSS: 30. Juni! Ökumenische Busreise an den Wolfgangsee vom Mittwoch, 30. Oktober, bis Sonntag, 03. November 2024

Die katholische Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen lädt alle Interessierten über die Pfarreiengrenzen hinaus herzlich ein zu einer ökumenischen Busreise in den Herbstferien vom 30. Oktober bis 03. November 2024. Anlass ist der diesjährige 1100. Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Pfullingen, des hl.… mehr lesen

Benefizkonzert „Abba trifft Klassik“, Sonntag, 23. Juni 2024

MusikerInnen

Am Sonntag, 23.06.2024, gastieren beim Sommerkonzert um 18 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen Philharmonische Solisten und Württembergische Streichersolisten unter der Leitung von Paul Deppe. Das Programm reicht von Klassik, Wiener Charme, Populär bis Virtuos und findet im Jubiläumsjahr des 1100. Geburtstag unseres Pfullinger Sohnes, des hl. Wolfgang von Pfullingen, statt.… mehr lesen

Bibelabend „Neues aus der Biblischen Schatzkiste“, Dienstag, 25. Juni 2024

Bibel

Zum 1100. Geburtstag des hl. Wolfgang v. Pfullingen bietet sein Namensträger, Dr. Wolfgang Gramer, amDienstag, 25. Juni 2024, 19:30 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang, einen besonderen Abend zur Heiligen Schrift an. Wolfgang Gramer ist pensionierter Priester, war Ordinariatsrat im Rottenburger Domkapitel und für die diözesane Jugendarbeit verantwortlich, hat lange in Argentinien… mehr lesen

Ökumenischer Echaztreff zum Weltflüchtlingstag, Donnerstag, 20. Juni 2024

integration

Bild: geralt
In: pixabay.com

Warum kommen wir überhaupt auf die Welt, wenn wir doch wieder sterben müssen? Donnerstag, 13. Juni

Interaktiver Vortrag am Donnerstag, 13. Juni 2024, von 19:30–21:00 Uhr im Gemeindehaus St. Wolfgang, Pfullingen. Referent: Prof./Diakon Albert Biesinger, Religionspädagoge, Theologe, Autor, Großvater und langjähriger Notfallseelsorger. Dies ist die Preisfrage unseres Lebens – in welchem Alter und welchen Lebenssituationen auch immer. Gestellt hat sie dem bekannten Religionspädagogen Albert Biesinger sein 13- jähriger… mehr lesen

Hochwasser im Kirchenareal Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen Sonntag, 02. Juni 2024 – Großer Respekt und aufrichtiger Dank an die Lichtensteiner Feuerwehr!

Von Freitagabend 23:30 Uhr bis Sonntagnachmittag ist die Feuerwehr Lichtenstein zu 40 Einsätzen ausgerückt, viele davon präventiv. Das sagt der Pressesprecher der Gemeinde und der Feuerwehr, Kai Bitz. Am Bauhof, im Drossel- und Schwalbenweg, haben die Einsatzkräfte mobile Schutzwände angebracht. Ein besonderer Gefahrenbereich ist die Moltkestraße, derzeit besonders im Fokus… mehr lesen

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.