Am 20. Juli 1924 wurde der neue Unterhausener Friedhof Halde und die dazugehörige Aussegnungshalle geweiht. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Friedhofs veranstaltet die Gemeinde Lichtenstein gemeinsam mit der ev. Gesamtkirchengemeinde Unterhausen-Honau, der kath. Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein und dem Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein e.V. im Rahmen des Tags des offenen… mehr lesen
In der Kunstgiesserei Strassacker in Süßen wurde am heutigen Hochfest Mariä Himmelfahrt die neue Wolfgangstatue der Künstlerin Annette Zappe (Kempten) gegossen. Sie soll in Kürze das ehemalige Brunnenensemble auf dem Kirchplatz unserer Kirche St. Wolfgang schmücken. Sie ist zugleich Startpunkt des neuen Pilgerwegs, der am 03. Oktober 2024 feierlich eröffnet… mehr lesen
1897 wählten die Pfullinger einen Filialkirchenstiftungsrat unter dem Vorsitz von Stadtpfarrer Ritter in Reutlingen. Daraufhin wurde das Anwesen Marktstraße 26 in Pfullingen gekauft. An das Haus war nach hinten eine Scheune angebaut. 1898 hat das Bischöfliche Ordinariat Rottenburg den beantragten Umbau der Scheune zu einem gotischen Betsaal gutgeheißen und das… mehr lesen
Am Sonntag, 11. August 2024, findet um 18:00 Uhr in der Kirche Hl. Bruder Konrad in Unterhausen ein Orgelkonzert statt. Katharina Larissa Paech spielt ein buntes Programm mit Werken aus Barock und Moderne, das die vielfältigen Klangmöglichkeiten der im vergangenen Jahr klanglich überarbeiteten Orgel zur Geltung bringen soll. Der Eintritt… mehr lesen
Von 25.07.2024 (nachmittags) bis 12.08.2024 ist das Pfarr- und Gemeindebüro geschlossen. Am 13.08.2024 ist das Pfarrbüro von 09:30 Uhr – 12.30 Uhr geöffnet. Ab 14.08.2024 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Allen Urlauberinnen und Urlaubern, ob im Ländle, auswärts oder auf Balkonien, wünschen wir erholsame, stärkende und gesegnete Ferientage! Kommen Sie… mehr lesen
Die Seele baumeln lassen Wir wünschen allen Kirchengemeindemitgliedern, Leserinnen und Lesern den Mut zum Nichtstun, das Abschütteln von unnötigem auch medialem Ballast, die Erfahrung dessen, was wirklich zählt im Leben, Menschen mit Gefühl, Wärme und Wertschätzung, die Liebe am Leben und das Leben der Liebe, ganzheitliche Erholung in Gottes wunderbarer… mehr lesen
Im Wolfgangsjubiläumsjahr unternahm der Treff der Frau am Montag, 15. Juli 2024, einen Ausflug nach Eglingen zur St. Wolfgangkirche. Diakon Rudolf Tress gab umfangreiche Erklärungen zur Kirche und zum historischen Hintergrund der Gemeinde Eglingen. Anschließend spazierten wir am Kreuzweg entlang auf den Kapellenberg, wo wir uns ein leckeres Fingerfood-Buffet, zu… mehr lesen
Für die neuen Fünft-Klässler und für Alle, die sich auf den neuen Weg begeben, bitten wir Guter Gott, schau auf die Kinder, die Familien.Du hast jede und jeden von uns einmalig erdacht und geschaffen.Du magst jeden Menschen so wie er ist.Du freust dich über jeden Menschen.Du willst, dass es uns… mehr lesen