ZDF-Gottesdienst erstmals live aus Pfullingen

Am Sonntag, 05. November 2017, überträgt das Zweite Deutsche Fernsehen den katholischen Gottesdienst in ökumenischer Verbundenheit von 09:30-10:15 Uhr live aus der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen. Die in der Kirche mitfeiernde Gemeinde wird gebeten, bis spätestens 9 Uhr die Plätze einzunehmen zwecks notwendiger Regieanweisungen und pünktlichem Start der Sendung.… mehr lesen

ERSTMALS NACH DEM REFORMATIONSTAG FEIERN PFULLINGER CHRISTEN ALLERHEILIGEN ÖKUMENISCH

Mit Fackeln und Bläsern zum Städtischen Friedhof Die Andacht zum Gräberbesuch an Allerheiligen gestalten die Pfullinger Christen angesichts des 500. Reformationsgedenkens dieses Jahr erstmals bewusst ökumenisch. Nach den Feierlichkeiten am evangelischen Reformationstag, der in 2017 einmalig staatlicher Feiertag ist, treffen sich Katholiken und Protestanten unmittelbar tags darauf am katholischen Feiertag… mehr lesen

Pfullinger Wolfgangsfest mit Kinderkirche

Jedes Jahr feiert die katholische Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen und die Seelsorgeeinheit Echaztal am morgigen Sonntag das Wolfgangsfest. Der eigentliche Gedenktag des hl. Wolfgang von Pfullingen fällt jährlich mit dem Reformationstag am 31. Oktober zusammen und ist dieses Jahr sogar erstmals staatlicher Feiertag – ein echt ökumenisches Zeichen! Wolfgang ist… mehr lesen

ZDF-Live-Fernsehgottesdienst

Sonntag, 05. November 2017
um 09:30 Uhr
aus der Kirche St. Wolfgang, Pfullingen

Erstkommunion 2018

Die bislang verhältnismäßig lange Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion hat sich angesichts pastoraler Herausforderungen stark konzentriert und konzeptionell verändert. Es wird nicht mehr jahrgangsmäßig und flächendeckend über die dritten Schulklassen eingeladen, sondern jede Familie entscheidet selbst über den Zeitpunkt der Kommunikation mit dem Evangelium (d.h. in welchem Jahr die Erstkommunionkatechese stattfinden… mehr lesen

Ticken wir noch richtig? – Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine! – Vierter Pfullinger LebensArtAbend

Ticken wir noch richtig? – Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine! Unter diesem Thema findet am Donnerstag, 12.10.2017 von 19.30 Uhr – 22.00 Uhr wieder der Pfullinger LebensArtAbend in der Klosterkirche statt. Referent des Abends ist Jonas Geißler, Gründer des Instituts für Zeitberatung „timesandmore“ in München und bekannt… mehr lesen

Impressionen zum 2. Ökumenischen Stadtkirchentag Pfullingen vom 14.07.-16.072017

Weitere Fotos unter: www.ack-pfullingen.de

Vorabendmesse am Johannesfeuer in Pfullingen – Samstag, 24. Juni 2017, 18:30 Uhr, Kirchplatz St. Wolfgang

In der Gestaltung der Gottesdienste geht die Seelsorgeeinheit Echaztal im Rahmen des diözesanen Projekts „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ auch neue Wege. Gottesdienste wie „ALTARnative“ oder „EINklang“, die spezifisch auf andere Elemente wie das Johannesfeuer oder auf neue musikalische Akzente abheben, sollen den Bedürfnissen der Mitfeiernden… mehr lesen

Impressionen zu Fronleichnam Seelsorgeeinheit Echaztal 15. Juni 2017 St. Wolfgang Pfullingen

Farbstreifen – Relief – Turm St. Wolfgang

Neugestaltung der Westfassade der Kirche St. Wolfgang Pfullingen durch eine Farbgestaltung und ein neues Aluguss-Relief Seit dem Besuch von Bischof Dr. Gebhard Fürst, anlässlich der Fortsetzung des Martinusweg-Pilgerns am 26. Mai 2017, fragten Gemeindemitglieder und Passanten nach dem malerischen Kunstwerk an der West-Außenwand der Pfullinger St. Wolfgangskirche in der Marktstraße… mehr lesen

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.