Gereimte Faschingspredigt und Asche im Echaztal Nach der ersten Pfullinger Narrenmesse Mitte Januar mit dem Pfullinger Narrenverein Uschlaberghexa und der Eninger Narrenkapelle D’Achalmer wird die geborene Narrenpredigerin und Pastoralreferentin Ines Spitznagel an diesem Faschingswochenende ein zweites Mal in die Kanzel-Bütt steigen. In der Fortsetzung ihrer Faschingspredigt in Versreim nimmt die… mehr lesen
Bereits gute Tradition ist die Initiative der Ökumenischen Arbeitskreise in Pfullingen und Lichtenstein, dass am letzten Wochenende im Monat Januar die Kanzel unter den Konfessionen getauscht wird. So werden am 27. und 28. Januar die Kanzeln der verschiedenen Kirchen in Pfullingen wie folgt besetzt sein: Am Samstag, 27. Januar findet… mehr lesen
Traditionsgemäß wandern jährlich die Insignien Hirtenstab, Kirchenbild des Pfullinger Künstlers Horst Deiß und der Banner der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) an den neuen Sprecher des Ökumenischen Arbeitskreises (ÖAK). Für das Jahr 2018 ist dies erstmals der griechisch-orthodoxe Pfarrer Dimitrios Katsanos (32), dessen Pfullinger Gemeindemitglieder erst vor drei Jahren in die… mehr lesen
Pfullingen Bei Sturm und Regen machten sich die 31 Sternsinger aus Pfullingen mit Ihren Begleitern in der ersten Januarwoche wieder auf den Weg, um den Segen C+M+B (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) zu den Menschen in unserer Gemeinde zu bringen. Obwohl es dieses Jahr deutlich weniger Sternsinger… mehr lesen
Zum Fest der Menschwerdung Gottes unter uns Menschen wünschen wir allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinden St. Wolfgang Pfullingen und Hl. Bruder Konrad Lichtenstein, Ihren Familien und allen Menschen, die Ihnen nahestehen, den Gästen und Mitfeiernden unserer festlichen Weihnachtsgottesdienste sowie allen Leserinnen und Lesern unserer Homepage Seelsorgeeinheit Echaztal reichen Segen und seligmachende Gnade aus der… mehr lesen
Der katholische Kindergarten St. Elisabeth versammelte sich am Montagabend, 13.11.2017, um 18:00 Uhr, im Kirchhof der Hl. Bruder Konrad Kirche in Lichtenstein-Unterhausen um gemeinsam an den heiligen Sankt Martin zu erinnern. Gespannt und voller Vorfreude warteten die Kinder mit ihren Familien und Freunden auf den Einritt von Sankt Martin auf seinem Pferd.… mehr lesen
Ein würdiger Gottesdienst, vielen Dank! Telefonaktion nach dem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag, 05. November 2017: „Das war ein sehr schöner Gottesdienst – Vielen Dank!“ – dies war die Begrüßung am Telefon von vielen Anrufern. Im Anschluss an die Live-Übertragung des Sonntagsgottesdienstes im ZDF aus unserer St. Wolfgangskirche am 05.11.2017 bestand für… mehr lesen