Staffelpilgertour neuer WolfgangWeg-Fulminantes Finale in Regensburg am Dienstag, 22. Oktober 2024

Am 04. Oktober 2024, einen Tag nach der Einweihung, war die Staffelpilgertour vom Geburtsort des Hl. Wolfgang zusammen mit Bürgermeister Stefan Wörner und Dekan Hermann Friedl in Pfullingen gestartet. Nach 19 Tagen machten sich am vergangenen Dienstag, 22. Oktober 2024, in Eilsbrunn bei Regensburg über 30 Personen auf den Weg… mehr lesen

Impressionen Patrozinium (Wolfgangsfest) „1100. Geburtstag des hl. Wolfgang von Pfullingen (924 – 2024)“ mit Weihbischof Thomas Maria Renz und Festprediger Ernst-Reinhard Beck MdB i.R. am Sonntag, 20.10.2024 in St. Wolfgang Pfullingen

Zum Abschluss des Patroziniums ein Gospelkonzert mit dem Chor „Espessivo“ aus Riedlingen

Pfarr- und Gemeindebüro am Montag, 28.10., und Dienstagnachmittag, 29.10.2024 geschlossen

Am Montag, 28.10., und Dienstagnachmittag, 29.10.2024, ist das Pfarrbüro geschlossen (Herbstferien). Am Dienstagmorgen, 29.10.2024, erreichen Sie uns von 09:30-12:30 Uhr. In seelsorgerlichen Notfällen sprechen Sie auf den Anrufbeantworter unter 07121 71208; dieser wird regelmäßig abgehört. Ab Mittwoch, 30.10.2024, sind wir wieder ganz für Sie da (09:30-12:30 Uhr).

Doppeljubiläum: 10 Jahre Ökumenischer Echaztreff und zugleich das 40. Treffen – Donnerstag, 24.10.2024, 14:30-17:30 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Wolfgang Pfullingen

Am 23. Oktober 2014 war der Startschuss zu einem ökumenischen Projekt für Seniorinnen und Senioren, welches der Initiator und Dekan Hermann Friedl zusammen mit dem früheren Pfarrer Hans-Martin Fetzer ins Leben riefen. Nachdem sowohl in der kath. Kirchengemeinde St. Wolfgang als auch in der ev. Martinskirchengemeinde die Seniorenkreise zu Ende… mehr lesen

GOSPELKONZERT mit Chor „Espressivo“ zum Patrozinium (Wolfgangsfest) „1100. Geburtstag des hl. Wolfgang von Pfullingen“ Sonntag, 20.10.2024, 18 Uhr, St. Wolfgang Pfullingen

Zum Abschluss des Patroziniums lädt der Chor Espressivo aus Riedlingen mit seinem 1. Vorsitzenden und Kirchengemeindemitglied Mathias Schwenger um 18 Uhr zu einem Gospelkonzert nach St. Wolfgang Pfullingen ein. Der Chor unter der Leitung von Carolin Fischer singt überwiegend traditionelle Spirituals sowie klassische und auch moderne Gospelsongs. Durch den ausdrucksvollen… mehr lesen

Echaztal ehrt den Pfullinger Ortsheiligen: JUBILÄUMSGOTTESDIENST MIT BISCHOF, FESTPREDIGER, WÜRTT. PHILHARMONIE UND GOSPELKONZERT – Sonntag, 20.10.2024, 10 Uhr, St. Wolfgang Pfullingen

Nach der Einweihung des neuen Pilger- und WolfgangWeg von Pfullingen nach Regensburg am Tag der deutschen Einheit feiert die katholische Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen nun den 1100. Geburtstag des hl. Wolfgang, der im Jahr 924 in Pfullingen geboren wurde und später Bischof von Regensburg war. Mit einem festlichen Gottesdienst am… mehr lesen

Philosophieren als Grundlage für politische wie religiöse Bildung – Samstag, 26.10.2024 – Anmeldung bis 19.10.2024

Bild: Christian Schmitt, Pfarrbriefservice.de

Anleitung zum Selbstdenken als Bildungsauftrag.Wann: Samstag, 26.10.2024, 13:30-17:30 Uhr.Wo: Gemeindehaus Hl. Bruder Konrad, Scheffelstr. 10, Lichtenstein-Unterhausen.Referent*innen: Thomas Gutknecht, Dipl.-Theologe, Philosoph und Kirchengemeindemitglied (Göllesberg); Franz Keimig, praktizierender Philosoph, systemischer Berater, Kinder- und Jugendtherapeut, Supervisor und Coach; Joel Wardenga, freischaffender Philosoph, politischer Bildner, Jugendkulturzentrum Forum Mannheim.Das Angebot findet im Rahmen des 50-jährigen… mehr lesen

Impressionen von der Staffelpilgertour „Neuer WolfgangWeg“ von Pfullingen nach Regensburg vom 04.-22. Oktober 2024

Rund 45 Personen hatten sich zum ersten Tag der Staffelpilgertour angemeldet, die zum ersten Etappenziel des neuen WolfgangWegs nach Bad Urach führte. Trotz regnerischem Wetter versammelte sich die Gruppe auf dem Kirchplatz vor der neuen Wolfgangskulptur und machte sich nach einem Pilgersegen von Diözesanreferent Achim Wicker auf den Weg. Nach… mehr lesen

Eröffnungsgottesdienst WolfgangWeg Pfullingen-Regensburg und Einweihung neue Wolfgangskulptur am 03. Oktober 2024

Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Matthäus Karrer wurde am 03. Oktober 2024 der neue WolfgangWeg nach zweijähriger Vorbereitungszeit eröffnet. Anschließend wurde auf dem Kirchplatz die neue Bronzestatue des Hl. Wolfgang eingeweiht, die Annette Zappe aus Kempten geschaffen hatte. Als Startpunkt für den neuen Pilgerweg zeigt sie den Hl. Wolfgang… mehr lesen

Am Dienstag, 08.10.2024, ist das Pfarrbüro wegen Elektroarbeiten geschlossen

Liebe Kirchengemeindemitglieder,heute, Dienstag, 08.10.2024, bleibt das Pfarr- und Gemeindebüro wegen Elektroarbeiten geschlossen.Wir bitten um Verständnis!Ab morgen, Mittwoch, 09.10.2024, sind wir wie gewohnt für Sie da.Einen gesegneten Tag!

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.