Ökumenisches Glockenläuten am Heiligen Abend um 17 Uhr auch im Echaztal – Glocken läuten die Christmetten in St. Wolfgang Pfullingen und Hl. Bruder Konrad Unterhausen ein

Ein ökumenisches Glockengeläut wird im Stadtgebiet von Reutlingen und in den Kirchengemeinden des Dekanats Reutlingen-Zwiefalten den Heiligen Abend einläuten.Wer um 17 Uhr vor die Haustür tritt oder auf den Balkon, wird den festlichen Klang hören können. Vielleicht zünden Sie dann eine Kerze an oder schauen auf das Friedenslicht von Betlehem,… mehr lesen

Abgesagt: – „Herbergssuche 2020“ auf dem Pfullinger Schwille-Hof – Heiliger Abend, 16 Uhr

Die alljährliche Krippenfeier mit vielen freudestrahlenden Kindern als Hirten, Engel, Maria und Josef verkleidet war ein fester liturgischer Anziehungspunkt am Heiligen Abend in vollbesetzten Kirchen. In diesem Jahr ist dies alles so nicht möglich, aber es muss ja nicht ewig so sein wie es war, deshalb hat das Vorbereitungsteam um… mehr lesen

Abgesagt: – Einladung zu einem Lichterweg im Advent

Am vierten Adventssonntag, 20.12.2020, um 17 Uhr laden wir zu einem besonderen Gottesdienst, einem Lichterweg im Advent, ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Tannenwald, von dort aus machen wir uns mit Laternen auf den Weg (Laternen bitte mitbringen). Der Weg wird mit verschiedenen Stationen zum Thema „Licht“ gestaltet. Bitte melden Sie… mehr lesen

Absage Adventsandacht Ministrant*innen Seelsorgeeinheit 12.12.2020 aufgrund landesweiter Ausgangsbeschränkungen

Liebe Minis, liebe Eltern, wir müssen euch leider mitteilen, dass wir die für morgen (Samstag) geplante Andacht aufgrund der verschärften Corona-Beschränkungen auf Landesebene und der zunehmend kritischen Situation nicht durchführen werden! Zur Zeit geht eure und unsere Gesundheit einfach vor. Außerdem wollen wir für niemanden das Weihnachtsfest zusätzlich gefährden. Wir… mehr lesen

Impressionen Nikolausbesuch mit Schülerinnen einer Religionsklasse der Laiblinschule – Eucharistiefeier 2. Advent 06.12.2020 St. Wolfgang Pfullingen

Ein besonderer Advent – noch nie so still wie heuer: Ihnen allen wünsche ich Licht im Dunkel, Kraft in der Schwäche und den Immanuel – Gott mit uns – im Herzen! Ihr Dekan Hermann Friedl

Wohl noch nie war der Advent so still wie in diesem Jahr. Die Wochen vor Weihnachten gehören für mich mit zu den schönsten Zeiten des Jahres. Und damit verbunden, wohl in diesem Jahr besonders, eine Suche nach dem, was trägt. In diesem außergewöhnlichen Advent.Nimmt man Weihnachten ernst, dann ist der… mehr lesen

Der Nikolaus ist ein guter Mann…

… und besucht uns am Nikolaustag, Sonntag, 06. Dezember 2020, um 09:00 Uhr in der Eucharistiefeier in der St. Wolfgangskirche in Pfullingen. Eine kleine Kindergruppe wird eine Legende vom Heiligen Bischof Nikolaus spielen, und der Nikolaus hat sicher für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Wir laden alle Familien mit… mehr lesen

ERSTKOMMUNION 2021 – ELTERNABEND MIT ANMELDUNG: Dienstag, 24. November 2020, 19:30 Uhr, Kirche St. Wolfgang Pfullingen

Zum Elternabend unter strengen Corona-Bedingungen lädt die Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein ein am Dienstag, 24. November 2020, um 19:30 Uhr in die Kirche St. Wolfgang Pfullingen. Pro Familie ist nur ein Elternteil oder ersatzweise ein Taufpate zugelassen; die Kinder nehmen an diesem Abend nicht teil. Der erforderlichen Auflagen wegen muss sich… mehr lesen

Ich will Ministrant*in werden!

Wir wollten am 07.11.20 so gerne mit dem Ausbildungskurs für Ministrantinnen und Ministranten (Minis) starten und die interessierten Mädchen und Jungen der zweiten Grundschulklassen und der diesjährigen Erstkommunionkindern im Jugendgottesdienst der Seelsorgeeinheit am 22.11.20 offiziell in die Mini-Schar aufnehmen! Doch der seit 02.11.20 geltende zweite Corona-Lockdown lässt uns nicht ängstlich… mehr lesen

Abgesagt – Ökumenische Reise 2021 – Anmeldeformular

Augsburg, Regensburg und Nürnberg sind die Stationen der dritten ökumenischen Reise (nach Wittenberg 2016 und Genf 2018)  in der Woche nach Ostern von 6. bis 9. April 2021, zu der die ACK Pfullingen einlädt. Neben dem touristischen Interesse stehen wieder verschiedene Aspekte der Kirchen und der Ökumene im Blickpunkt. Auch… mehr lesen

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.