„Wer von diesem Wasser trinkt, wird wieder Durst bekommen; wer aber von demWasser trinkt, das ich ihm geben werde,wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe,in ihm zu einer Quelle werden, deren Wasser ins ewige Leben fließt.“ (aus Joh 4,5-26) Jesus und eine namenlose Frau… mehr lesen
Seit Beginn der Fastenzeit bestücken Gemeindemitglieder in den beiden Kirchen in Pfullingen und Unterhausen die Körbe für den Tafelladen in Reutlingen. Heute Vormittag wurden von einem Mitarbeiter des Tafelladens 6 Stapelboxen Lebensmittel und eine Box Hygieneartikel, auch gut gefüllt, abgeholt. Er berichtete, dass alle Produkte unmittelbar in den Verkauf kommen.… mehr lesen
Neben den vielen schrecklichen Nachrichten dieser Tage überliest man es fast, wie dramatisch die Ereignisse im türkisch/syrischen Erdbebengebiet waren: Das Beben zu Beginn des letzten Monats zerstörte nicht nur Wohnungen und Häuser, die gesamte Infrastruktur und vor allem Krankenhäuser sind betroffen. Fast 50.000 Tote sind mittlerweile zu beklagen und über… mehr lesen
„Und er wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne und seine Kleider wurden weiß wie das Licht“ (Mt 17,1-9) Das Evangelium zeigt Jesus in verklärtem, österlichem Licht. Wie Vertraute begegnen ihm sogar die großen Propheten Mose und Elija. Nur im Einklang mit dem Alten Testament kann Jesus… mehr lesen
KDFB (Kath. Dt. Frauenbund) und Misereor in Zusammenarbeit mit den Bäckereien unterstützen seit zehn Jahren diese Aktion. 2022 wurde die 100.000 €uro Grenze an Spenden überschritten. Diese kommen den Fastenaktionen von Misereor zugute. Madagaskar ist 2023 das Partnerland der Misereor-Fastenaktion und der Projektpartner VOZAMA, der die Entwicklung der Dorfschulen betreut.… mehr lesen
Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Auch in unserer Gemeinde wollen wir in zwei Gottesdiensten mit Texten aus Taiwan diesen Weltgebetstag feiern. Mit dem Motto „Glaube bewegt“ setzen sich Frauen aus der ganzen… mehr lesen
Jeweils vor den Sonntagen in der Fastenzeit möchten wir passend zum Sonntagsevangelium einen Textimpuls zum Nachdenken über das sonntägliche Evangelium veröffentlichen. Zu Beginn der Fastenzeit hören wir aus dem Evangelium nach Matthäus (Mt 4,1-11) die Versuchungen Jesu in der Wüste nach seiner Taufe. Der Abschnitt liegt der Fastenzeit in zweifacher… mehr lesen
Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, im Tafelladen günstige Lebensmittel und Hygieneartikel zu erwerben. Zur Zeit mangelt es dem Reutlinger Tafelladen an Waren. Gebraucht werden vor allem haltbare Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Zucker, Öl, Nudeln, aber auch Dosen mit Lebensmitteln. Benötigt werden außerdem Babynahrung, Windeln und diverse Hygieneartikel, z.B. Zahnbürsten… mehr lesen
Der Ökumenische Arbeitskreis Lichtenstein begeht am Freitag, 24. Februar 2023, um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Unterhausen ein ökumenisches Friedensgebet zum ersten Jahrestag des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine. Wir erheben unsere Stimme gegen Unrecht, Bruch des Völkerrechts, russische Invasion, Krieg, Massaker und Atomdrohungen in der Ukraine, im Iran und… mehr lesen
Am Donnerstag, 23.02.2023, ist das Pfarr- und Gemeindebüro wegen Arichivarbeiten geschlossen. Am Freitag, 24.02.2023, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.