Bei der Katholischen Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einem/einer Pfarramtssekretär/in (w/m/d) in Teilzeit mit 53,90% neu zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst neben der üblichen Bürotätigkeit Erstkontakte und Ansprechperson für Besucher und Anrufer, Terminkoordination und Informationsweiterleitung an hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter, Führung der pfarramtlichen Bücher,… mehr lesen
Eine baldige Klimaneutralität ist ein gesamtgesellschaftliches und schöpfungstheologisches Ziel. Zu diesem Ziel hat unsere Kirchengemeinde schon sehr früh begonnen, einen Beitrag zu leisten. Am 15. August vor 20 Jahren wurde die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Wolfgangskirche in Betrieb genommen. Erfreulich ist, dass die Anlage über die lange Zeit störungsfrei… mehr lesen
„Du hast das Recht zu hoffen“ – zu diesem Thema lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ein zum nächsten Friedensgebet am Donnerstag, 07. September, um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Pfullingen. Vorbereitet wird das etwa halbstündige Gebet diesesmal von der katholischen Kirchengemeinde. Ab dem Ende der Sommerferien findet das… mehr lesen
In der Kalenderwoche 34 ist das Büro begrenzt geöffnet von Dienstag-Freitag, 22.-25. August 2023, 09:30-12:30 Uhr. Allen Urlauberinnen und Urlaubern, ob im Ländle, auswärts oder auf Balkonien, wünschen wir erholsame, stärkende und gesegnete Ferientage! Kommen Sie gesund und neu motiviert wieder nach Hause!
Am Sonntag, 20. August 2023, feiern wir um 09:30 Uhr auf der Holzelfinger Hocketeeinen ökumenischen Gottesdienst. Das Thema dieses Gottesdienstes ist „Tischgespräche“. In der Form einesTischgesprächs sprechen der Katholische Dekan Hermann Friedl, Pfarrer SebastianSchmauder von der Evangelischen Kirche und Wolfgang Hanle von der Evangelisch-Methodistischen Kirche über den Predigttext Lukas 7,36-50… mehr lesen
Am 15. August, dem Fest Mariä leibliche Aufnahme in den Himmel, werden in den Gottesdiensten Kräuter geweiht (in Hl. Bruder Konrad Unterhausen und in St. Wolfgang Pfullingen bereits in den Sonntagsgottesdiensten am 13.08.2023). Die Kräuterweihe wurde von der katholischen Kirche mit dem höchsten Marienfeiertag verbunden, weil Maria als „die Blume… mehr lesen
Rund 20 Pilger machten sich mit Dekanatsreferent Clemens Dietz und Dekan Hermann Friedl auf den Martinus-Pilgerweg von Zwiefalten nach Hayingen. Start in Zwiefalten mit einer kurzen Morgenandacht mit Münsterpfarrer Sigmund F.J. Schänzle Der Weg führt über Gossenzugen … … zur Wimsener Höhle mit einem Impuls zum Thema „Wasser und Wege“.… mehr lesen
Wie Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ klingt, dürften die meisten wissen. Aber wie hört sich „Cowboy John´s Stolperpferd“ an oder gar „Ungesunde Völlerei“? Gelegenheit, all diese Stücke – und noch weitaus mehr – zu hören, gibt es am Montag, den 24. Juli in der Kirche St. Wolfgang in Pfullingen beim Sommerkonzert… mehr lesen