Wolfgang auf der Spur – ein Erlebnisnachmittag für Kinder im Grundschulalter 15. März, 15-18 Uhr Gemeindehaus St. Wolfgang Braikestr. 14, Pfullingen Eine spannende Reise durch Kirche und Gemeindezentrum St. Wolfgang und dabei dem berühmtesten Pfullinger, dem Hl. Wolfgang begegnen, der dieses Jahr einen besonderen Geburtstag feiert. Wir hören Geschichten, basteln… mehr lesen
Die Erstkommunionkinder und Ministranten möchten für die Palmsonntagsprozession wieder Palmsträuße basteln. Dazu benötigen wir Weidenkätzchen, Buchs u.ä. Da dieses Jahr die Natur schon sehr weit ist, sollten vor allem die Palmkätzchen jetzt schon geschnitten werden. Wer kann uns unterstützen? Bitte bis Donnerstag, 21. März in der Kirche beim Taufstein abstellen.… mehr lesen
Die Kirchen, die in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen zusammen geschlossen sind, treten als Mitorganisatoren und Unterstützer der Initiative der Pfullinger Schulen auf und laden ein zu einer Kundgebung am Freitag, 1. März um 13.30 Uhr auf dem Pfullinger Marktplatz. Es ist wichtig jetzt Position zu beziehen zu Menschlichkeit,… mehr lesen
Pfullingen und Lichtenstein Am Freitag, 01.03.2024, findet der Gottesdienst zum Weltgebetstag bei uns in der Kirche St. Wolfgang Pfullingen um 19 Uhr statt. Die Liturgie zum Weltgebetstag mit dem Thema “ … durch das Band des Friedens“ haben Frauen aus Palästina zusammengestellt. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zum gemeinsamen… mehr lesen
Völlig wider Erwarten und mit großem Entsetzen müssen wir uns auf Geheiß seines ghanaischen Heimatbischofs von unserem Pfarrvikar Andrew Owusu wieder verabschieden. Bischof Gyamfi beordert ihn zum 29.02.2024 nach Ghana zurück, weil er gegen den bischöflichen Gehorsam verstoßen hat, indem er als Konzelebrant am 11.11.2023 beim Requiem anlässlich der Beerdigung… mehr lesen
Hilfe für Menschen in Not Spenden für den Reutlinger Tafelladen Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, im Tafelladen günstige Lebensmittel und Hygieneartikel zu erwerben. Der Reutlinger Tafelladen ist überaus dankbar für haltbare Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Zucker, Öl, Nudeln, aber auch Dosen mit Lebensmitteln. Benötigt werden außerdem Babynahrung, Windeln und… mehr lesen
Der Seniorennachmittag “Ökumenischer Echaztreff” am „Schmotzigen Donnerstag“, 08. Februar 2024, um 14:30 Uhr im ev. Paul-Gerhardt-Haus Pfullingen birgt manche Überraschung in sich: Der kath. Kindergarten St. Josef kommt nach dem Rathaussturm zu uns (für die Kinder gibt es zum 1100. Geburtstag des hl. Wolfgang v. Pfullingen Fruchtgummis mit Symbolen/Insignien des… mehr lesen
Das Leben und die Botschaft des Hl. Wolfgang von Pfullingen kann auch für uns heute in verschiedenen Lebenssituationen Anregung und Hilfe sein. Neben dem neuen Wolfgangbild in der Kirche St. Wolfgang werden ab sofort im zweiwöchigen Rhythmus auf einer Staffelei kurze Abschnitte aus dem Leben des Heiligen verbunden mit spirituellen… mehr lesen