Ernst Bodenmüller, unsere Kontaktperson zur Partnergemeinde in Butema/ Uganda ist zur Zeit wieder einmal in Uganda und übergab die Geschenke, die im letzten Jahr von unseren Spenden beim Besuch der Delegation aus Butema in Pfullingen erworben wurden. Er berichtet von der Feier des Palmsonntags in der Partnergemeinde: „… die Geschenke… mehr lesen
Liebe Kirchengemeindemitglieder, bitte beachten Sie, dass am Ostersonntag, 31.03.2024 um 10:30 Uhr die Orchestermesse in St. Wolfgang Pfullingen zelebriert wird und am Ostermontag, 01.04.2024, um 10:30 der Festgottesdienst/ die Eucharistiefeier in Hl. Bruder Konrad in Lichtenstein stattfindet.
Am Samstag, 30.03.2024 findet um 19.30 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen die traditionelle Osternachtsfeier statt. Wir starten mit dem Osterfeuer vor der Kirche und setzen den Gottesdienst in der Kirche fort. Im Anschluss findet ein „Agape Mahl“ im Gemeindehaus St. Wolfgang statt. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.
Anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten Anton Bruckner (*1824 +1896) ertönt am Ostersonntag, 31.03.2024 um 10:30 Uhr in St. Wolfgang Pfullingen mit Kirchenchor und Mitgliedern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen dessen “Windhager Messe C-Dur” mitsamt dem “Halleluja” aus dem “Messias” von Georg Friedrich Händel. Die Orchestermesse/Eucharistiefeier wird mitgestaltet von den Gesangssolisten… mehr lesen
In der Osternachtsfeier erneuert die Gemeinde ihr Taufversprechen: der Pfarrer taucht die Osterkerze in das Taufwasser und weiht es. Auch in diesem Jahr sind alle Interessierten aus dem Echaztal wieder herzlich eingeladen mit dem Fahrrad zur Echazquelle zu fahren und dort das frische Taufwasser für die Osternachtsfeier zu schöpfen.Treffpunkt ist… mehr lesen
Dem berühmtesten Pfullinger auf der Spur waren am Freitag Nachmittag die Kommunionkinder und einige Geschwister und Freunde/ Freundinnen. An acht Stationen in Kirche und Gemeindehaus erfuhren sie etwas aus dem Leben des Pfullinger Heiligen. An der Station „Wolfgangsee“ durften sie sogar wie der Heilige ein Beil werfen und eine Kirche… mehr lesen
Wir freuen uns sehr, dass wir Pfarrer Paul Raj Mariapushpam aus Indien ein der Seelsorgeeinheit begrüßen dürfen. Am Palmsonntag,24.03.2024 um 10.30 Uhr feiert er seinen ersten Gottesdienst in St. Wolfgang mit einem Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Kindergartens St. Josef und der Erstkommunionkinder. Wir starten vor der Kirche mit der Palmweihe… mehr lesen
Das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern fand am Vorabend des Pessachfestes statt. Mit den rituellen Texten und Speisen des Sedermahls, das Juden zu Beginn des Pessachfestes feiern, gehen wir mit Respekt vor der Tradition des jüdischen Volkes zurück an die Wurzeln unseres Glaubens. Wir laden ein am Montag in… mehr lesen
DER FALL DES MENSCHEN, Gen 3,1-24 Mit Pfarrerin Katharina Dolmetsch-Heyduck findet der nächste Termin über das spannende Thema der Ökumenischen Bibelwoche 2024 „Genesis – Und das ist erst der Anfang …“ im Ev. Gemeinehaus Unterhausen statt.