Impressionen Ökumenischer Neujahrsgottesdienst zum Auftakt des Wolfgang-Jubiläumsjahres „1100. Geburtstag des Pfullinger Ortsheiligen (924-994)“ Montag, 01. Januar 2024, St. Wolfgang
Veröffentlicht am Dienstag 2. Januar 2024
- in St. Wolfgang
Karl-Martin Schwarz, Gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderates, nimmt aus der Hand von Wolfgang Silver das von der Pfullinger Künstlerin Gaby Frey-Bantle extra gefertigte Original-Portrait des hl. Wolfgang als Geschenk an die Kirchengemeinde entgegenV.l.n.r.: Erzpriester Dimitrios Katsanos (griechisch-orthodox), Dekan Hermann Friedl (katholisch) und Priester Frank Siller (neuapostolisch)Die barocke Statue des hl. Wolfgang von Pfullingen …… neuzeitlich gefertigt von Gaby Frey-BantleDie vereinigten Posaunenchöre der evangelischen und methodistischen Kirchengemeinden unter der musikalischen Leitung von Volker SchumacherDer griechisch-orthodoxe Chor – von allen Generationen vertretenAndrea Riedel (meth.) liest die Jahreslosung aus 1 Korinther 16,14: „(13: Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark!) ALLES, WAS IHR TUT, GESCHEHE IN LIEBE“Episoden aus dem Leben des hl. Wolfgang – ein Lernender, ein Übender und ein Teilender (nach Bruder Thomas Hessler aus dem österreichischen Kloster Gut Aich am Wolfgangsee). Gelesen (v.l.n.r.) von Michael Halter (kath.), Barbara Seichter (ev.) und Hermann Friedl (kath.)Fürbitten – die Anliegen von Kirche und Welt vor Gott gebracht, u.a. von Christos Roussou (4. v. rechts). Danach weist Rita Raach auf den Kollektenzweck hin – Unterstützung der Projekte des Pfullinger Bürgertreffs (Kollektenergebnis: € 694,25) – und lädt zum Umtrunk einEin eigens kreierter WolfgangSekt, dazu gab es auch alkoholfreien WolfgangSeccoBegegnungen und Gespräche pur – Anstoßen auf das neue Schaltjahr 2024 (366 Tage) und Jubiläumsjahr „1100. Geburtstag des hl. Wolfgang v. Pfullingen“
Passionssonntag, 06.04.2025 (Joh 8,1-11)
Mittwoch, 02.04.2025 18:00 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 18:30 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang Donnerstag, 03.04.2025 18:30 Uhr Eucharistiefeier – Hl. Bruder Konrad Freitag, 04.04.2025 16:00 Uhr A.o. Erstkommunion-Kinderchor (nachgeholte Chorstunde vom 21.03.) – Gemeindehaus St. Wolfgang Samstag, 05.04.2025 16-18 Uhr Erstkommunion-WolfgangErlebnisnachmittag – Gemeindehaus/Kirche St. Wolfgang Passionssonntag, 06.04.2025 – Kreuzverhüllung – 08:30 Uhr Rosenkranzgebet – St. Wolfgang 09:00 Uhr Eucharistiefeier – St. Wolfgang 10:30 Uhr Eucharistiefeier, parallel Kinderkirche mit Erstkommunionkindern und a.o. Kirchencafé – Hl. Bruder Konrad