Sternsinger-Aktion 2025: Jetzt anmelden!

Einladung Sternsinger

Die Sternsingeraktion in Lichtenstein und Pfullingen geht in die nächste Runde. Jedes Jahr ziehen Anfang Januar die Sternsinger durch die Straßen, um den Segen für das kommende Jahr in Ihre Häuser zu bringen und gleichzeitig für Kinder in Not Geld zu sammeln. Dieses Jahr lautet das Motto „Erhebt eure Stimme!… mehr lesen

Krippenfeier Hl. Abend – Dienstag, 24. Dezember 2024, 15 Uhr, Schwillehof Pfullingen: Mitspieler*innen gesucht!

Krippenfeier

Auch in diesem Jahr wird am Heiligen Abend, Dienstag, 24.12.2024, um 15 Uhr die Krippenfeier der Seelsorgeeinheit Echaztal (Pfullingen-Lichtenstein) wieder auf dem Schwillehof Pfullingen stattfinden. Für das Krippenspiel brauchen wir noch Mitspieler und Musiker. Wer gerne eine Rolle haben möchte oder mit seinem Instrument die Lieder in einer Gruppe begleiten… mehr lesen

Wolfgangwette verloren – fairtrade gewinnt

16 Personen mit Erst- oder Zweitnamen Wolfgang fanden den Weg am frühen Sonntagabend des 24. November 2024, um in fröhlicher Runde die Geburtstagsparty des Hl. Wolfgang und damit den Abschluss des Jubiläumsjahres „1100 Jahre Wolfgang von Pfullingen“ zu feiern. Quizspiele, bei denen Musiker, Schriftsteller oder Politiker mit Namen Wolfgang erraten… mehr lesen

Nikolausbacken – Freitag, 06. Dezember 2024, 17 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang: Anmeldung! Anschließend, 18 Uhr, Nikolausfeier in der Kirche St. Wolfgang

Nikolausbacken

Dieses Jahr findet am Nikolaustag, Freitag, 06.12.2024, wieder ein Nikolausbacken im Gemeindehaus St. Wolfgang statt. Alle kleinen Bäckerinnen und Bäcker treffen sich dafür um 17 Uhr im Gemeindehaus. Da es nur 20 Plätze gibt, wird um eine Anmeldung gebeten im Pfarr- und Gemeindebüro bis Dienstag, 03.12.2024, durch den Button auf… mehr lesen

Wolfgangswette am Sonntag, 24. November 2024, 17 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang

Wetten, dass … …mindestens die Hälfte aller Pfullinger mit Namen Wolfgang kommt? Mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen haben wir im Laufe des Jahres in Pfullingen den 1100. Geburtstag des heiligen Wolfgang gefeiert. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres lädt die Wolfgangsgemeinde alle Namensvetter des Hl. Wolfgang von Pfullingen (egal ob Erstnamen, Zweitnamen, …)… mehr lesen

Jugendgottesdienst am Christkönigs- und Jugendsonntag, 24. November 2024, 10:30 Uhr, St. Wolfgang – mit Aufnahme von zwei weiteren Ministrantinnen

Unter dem Motto „Du bist (ein Geschenk)“ feiern wir am Christkönigssonntag auch den Jugendsonntag.Am Sonntag, 24. November 2024, um 10:30 Uhr findet der Jugendgottesdienst (Eucharistiefeier) in St. Wolfgang Pfullingen statt. Das Entdecken der eigenen Identität und die darin enthaltene Frage „Wer bin ich?“ ist insbesondere im Jugendalter ein entscheidender Aspekt… mehr lesen

Martinsumzüge am Martinustag – Montag, 11. November 2024

Jedes Jahr feiern wir am 11. November den “Martinstag”. So wird auch in Pfullingen an diesem Tag an den Hl. Martin von Tours gedacht. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Pfullingen lädt in Kooperation mit der Stadt Pfullingen wieder Kinder und Erwachsene zu einem Laternenumzug ein. Los geht es um 18… mehr lesen

Ökum. Gemeindereise im Jubiläumsjahr „1100. Geburtstag des hl. Wolfgang v. Pfullingen (924-2024)“ – Pfullinger in St. Wolfgang/Salzkammergut (30.10.-03.11.2024)

Mit 35 Personen aus Pfullingen und umliegenden Ortschaften starteten wir am frühen Morgen des 30. Oktober 2024 zur ökumenischen Gemeindereise an den Wolfgangsee. Im Hotel „Schwarzes Rössl“ wurden wir vom Bürgermeister des Orts, Herrn Franz Eisl, mit einem Glas Prosecco begrüßt. Eine interessante Ortsführung mit Peter Schaich schloss sich an.… mehr lesen

Der Heilige mit dem Beil – unterwegs mit Sankt Wolfgang von Pfullingen: TV-Sendung Alpha & Omega – Sendetermine untenstehend

Bild v.l.: Christian Turrey (Moderation/Redaktion), Werner Bothe und Ursula Halter In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega geht es um den Heiligen Wolfgang und den neuen Pilgerweg von Pfullingen bis nach Regensburg. Wolfgang Amadeus Mozart, Wolfgang Schäuble und Wolfgang Petry – sie alle tragen den Namen des Heiligen Wolfgang,… mehr lesen

Impressionen 10 Jahre Ökumenischer Echaz-/Seniorentreff (23.10.2014-24.10.2024) & 40. Treffen (Doppeljubiläum) Donnerstag, 24.10.2024, am Gründungsort St. Wolfgang