Ökumenischer Neujahrsgottesdienst „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1 Thessalonicher 5,21) – erstmals mit integrierter Stabübergabe – Mittwoch, 01. Januar 2025, 18:30 Uhr, ev. Martinskirche Pfullingen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen lädt am Neujahrsabend wieder alle Gläubigen herzlich zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst ein! Das Motto ist die Jahreslosung 2025 aus dem ältesten Brief des Völkerapostels Paulus: „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1 Thess 5,21). Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom griechisch-orthodoxen Chor, der Orgel… mehr lesen

„…und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens“ (Lukas 2,14): Die Gnade (gratia-gratis-Geschenk) aus der Krippe – für Weihnachten 2024 und das Neue Jahr 2025! Fotos: Weihnachtskrippen 2024 in St. Wolfgang Pfullingen (spezielle Wolfgangkrippe) und Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine gnadenreiches und friedvolles Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes und zuversichtliches Neues Jahr 2025! Den vielen Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen unserer Kirchengemeinde gilt ein aufrichtiges Vergelt’s Gott für Ihr tolles Engagement im zu Ende gehenden Jahr 2024 auch über unseren Kirchturm hinaus!

Neues vom WolfgangWeg – WolfgangRadweg ist online und Pilgerführer fertig gestellt

Ab sofort kann auf der Webseite des WolfgangWegs www.wolfgangweg.eu der Radweg von Pfullingen nach Regensburg eingesehen und die GPS-Daten können herunter geladen werden. Zudem ist der Pilgerführer zum WolfgangWeg mit Karten, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie Wegbeschreibungen ab sofort für 12 € erhältlich bei der Buchhandlung am Laiblinsplatz oder in der… mehr lesen

Verkauf von Kerzen und Tassen am Sonntag, 15. Dezember 2024, St. Wolfgang Pfullingen – Spende für die neue Wolfgangskulptur von Annette Zappe

Vielleicht suchen Sie noch nach einem Weihnachtsgeschenk? Am nächsten Sonntag, dem dritten Adventssonntag, können nach dem Gottesdienst in St. Wolfgang Pfullingen Tassen und Kerzen zum Preis von je 10€ mit einer Abbildung der Skulptur „Wolfgang von Pfullingen“ erworben werden. Verbunden damit ist eine Spende für die neue Wolfgangskulptur der Künstlerin… mehr lesen

Ökumenischer Echaztreff „Advent in meiner Kindheit und Jugendzeit – Seniorinnen und Senioren gefragt!“ – Donnerstag, 12.12.2024, 14:30 Uhr, ev. Paul-Gerhardt-Haus

Nach dem Doppeljubiläum „10 Jahre Ökum. Echaztreff (2014-2024)“ und zugleich „40. Ökum. Echaztreff (24.10.2024)“, welches wir am 24. Oktober unter großer Beteiligung gemeinsam gefeiert haben, geht es am Donnerstag, 12. Dezember 2024, von 14:30-17:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus adventlich weiter. Der ökumenische Flötenkreis, der immer wieder auch bei ökumenischen Gottesdiensten musiziert, wird… mehr lesen

05. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamts

Ehrenamtlichen

Ein großes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen! In der Diözese Rottenburg-Stuttgart leisten tausende Menschen vielfältige Dienste – und in unserer Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein (Seelsorgeeinheit Echaztal) nahezu Zweihundert!Ehrenamt verbindet

Rorate / Lichtergottesdienste im Advent – 04., 05. u. 11. Dezember 2024, 18:30 Uhr

Licht

Ab dem 17. Dezember treten die so genannten O-Antiphonen (Kehrverse aus dem Abendgebet der Kirche, alttestamentliche Anrufungen des ersehnten Messias) an die Stelle der Rorategottesdienste (vgl. Gotteslob Nr. 222,2-8). Nach den Rorate-Feiern in St. Wolfgang und in Hl. Bruder Konrad gibt es Adventstee, um miteinander noch ins Gespräch zu kommen… mehr lesen

Ökumenischer Seniorennachmittag Lichtenstein – Samstag, 07. Dezember 2024, 14:00 Uhr

Star and candle

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Seniorennachmittag im Advent am Samstag, 07.12.2024, 14 Uhr, im ev. Gemeindehaus Unterhausen. Bei Kaffee und Kuchen mit Begleitung am Klavier von Peter Blötscher, dem Kinderchor des Sängerbunds unter der Leitung von Ute und Thorsten Eißler und dem Blockflöten-Ensemble der Musikschule Reutlingen freuen wir uns auf viele… mehr lesen

Sternsinger-Aktion 2025: Jetzt anmelden!

Einladung Sternsinger

Die Sternsingeraktion in Lichtenstein und Pfullingen geht in die nächste Runde. Jedes Jahr ziehen Anfang Januar die Sternsinger durch die Straßen, um den Segen für das kommende Jahr in Ihre Häuser zu bringen und gleichzeitig für Kinder in Not Geld zu sammeln. Dieses Jahr lautet das Motto „Erhebt eure Stimme!… mehr lesen

Krippenfeier Hl. Abend – Dienstag, 24. Dezember 2024, 15 Uhr, Schwillehof Pfullingen: Mitspieler*innen gesucht!

Krippenfeier

Auch in diesem Jahr wird am Heiligen Abend, Dienstag, 24.12.2024, um 15 Uhr die Krippenfeier der Seelsorgeeinheit Echaztal (Pfullingen-Lichtenstein) wieder auf dem Schwillehof Pfullingen stattfinden. Für das Krippenspiel brauchen wir noch Mitspieler und Musiker. Wer gerne eine Rolle haben möchte oder mit seinem Instrument die Lieder in einer Gruppe begleiten… mehr lesen