Am „Schmotzigen“ war unser Kindergarten St. Josef wieder mit voller Begeisterung beim Kinderfaschingsumzug dabei – dieses Jahr als mutige Feuerwehr! Mit leuchtend roten Kostümen, blinkendem Blaulicht und unserem lauten Martinshorn zogen wir durch die Straßen und sorgten für ordentlich Aufsehen. Begleitet von unserem kraftvollen Schlachtruf „Feuerwehr – Lösch!“ waren wir… mehr lesen
Du willst dabei sein? Ab sofort ist die Anmeldung für die Firmung über unsere Homepage möglich: Anmeldeschluss: Ende Mai 2025. Wir freuen uns auf dich! Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist unsere Pastoralreferentin Amelie Zimmer.Bei Fragen gerne melden oder https://www.seelsorgeeinheit-echaztal.de/sakramente/firmung/
Anlässlich des dritten Jahrestags des Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 lädt der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) Pfullingen und der Ökumenische Arbeitskreis Lichtenstein am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 (Vorabend zum Jahrestag), ein zum Friedensgebet im Echaztal. Nach dem Läuten der Glocken um 18 Uhr gedenken wir… mehr lesen
Angesichts bedenklicher aktueller Tendenzen in Politik und Gesellschaft hier das gemeinsame ökumenische Wort der Kirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Baden-Württemberg „Nein zum Hass – Ja zur Liebe!“ Dazu der Gemeinsame Aufruf zur Wahl, verfasst von der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der ACK Deutschland. Beide rufen… mehr lesen
Am Samstagmorgen in der Frühe, 15.02.2025, startete der Kirchenchor, begleitet von Präses und Dekan Hermann Friedl, seinen Ausflug nach Karlsruhe.Der erste Programmpunkt war eine Stadtführung. Vorbei an der Pyramide, das Grabmal des Markgrafen Karl-Wilhelm zu Baden und Durlach, der 1715 Karlsruhe gründete, und der evangelischen Stadtkirche mit ihren römischen Säulen… mehr lesen
Am Freitag, 14. Februar 2025, um 19 Uhr sind Paare, die ihre Partnerschaft segnen lassen wollen, herzlich eingeladen zu einem Valentinsgottesdienst in der Kirche St. Wolfgang. Zum Thema „Da berühren sich Himmel und Erde“ mit Texten, Musik und einer offenen Phase sind Paare oder Lebensgemeinschaften jeder Konfession oder Religion eingeladen. Ob frisch… mehr lesen