Mystical (=Mystik+Musical) „Wolf“ – Uraufführung Seebühne Wolfgangsee, mit Pfullinger Delegation, Donnerstag, 23. Mai 2024, A-St. Wolfgang (Salzkammergut) (Weitere Aufführungen: 24.05.-22.06.)

Impressionen vom Fronleichnamsfest 30. Mai 2024 im Jubiläumsjahr des „1100. Geburtstages des hl. Wolfgang von Pfullingen (924-2024)“

Fronleichnam im Echaztal : DREI WOLFGANG-ALTÄRE STATT AUTOKINO – Donnerstag, 30. Mai 2024

Der 1100. Geburtstag des 924 in Pfullingen geborenen heiligen Wolfgang ist Anlass, die Fronleichnamsprozession im Echaztal an drei Stationen vorbeiziehen zu lassen, die eng mit dem Leben des Pfullinger Heiligen in Verbindung stehen. War das Fronleichnamsfest aufgrund von Corona 2020 vor vier Jahren noch als Autokino im Arbach-Park Pfullingen gefeiert… mehr lesen

Pfarr- und Gemeindebüro am Dienstag, 02. Juli 2024, nachmittags geschlossen

Wegen einer Fortbildung der Sekretärinnen zur bevorstehenden Kirchengemeinderatswahl (30. März 2025) ist am Dienstag, 02.07.2024, das Pfarr- u. Gemeindebüro nachmittags geschlossen. In dringenden Notfällen sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter; dieser wird regelmäßig abgehört. Ab Mittwoch, 03.07.2024, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:30-12:30 Uhr, Di.… mehr lesen

Impressionen vom Ökumenischen Pfingstmontagsgottesdienst 2024 in der Friedenskirche

Neue Krabbelgruppe: Mittwochs ab 22. Mai 2024

Baby spielt

Nach längerer Zeit gibt es seit dem 22. Mai 2024 wieder eine Krabbelgruppe in unserer Seelsorgeeinheit Echaztal unter der Leitung von Pastoralreferentin und Mutter Amelie Zimmer. Die Gruppe trifft sich wöchentlich am Mittwoch von 10:00-12:00 Uhr im Jugendraum im Gemeindehaus St. Wolfgang Pfullingen, das nächste Mal am 29. Mai 2024.… mehr lesen

Pfingstbrief 2024 von Dekan Hermann Friedl – statt Weihnachtspost: DIE GEISTKRAFT GOTTES ALS GARANT FÜR DIE DEMOKRATIE

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freundinnen und Freunde in Gesellschaft und Kirche! Negativschlagzeilen beherrschen nicht nur manche Medien, sondern sind auch eine der Ursachen, die zur Depression von Menschen und zum mangelnden Zusammenhalt in der Bevölkerung beitragen. Nicht nur Corona hat die Welt verändert, sondern auch aufkommender Rechtsextremismus, Antisemitismus und Gewaltausbrüche… mehr lesen

Pfingsten – die Power und Geistkraft Gottes, uns geschenkt!

Allen Daheimgebliebenen und denen, die in den Urlaub aufgebrochen sind, wünschen wir von Herzen die Kraft des Guten, des Heiligen Geistes Gottes, und erholsame, stärkende Pfingstferientage! Wo immer Sie sich an Pfingsten aufhalten: „Der [Geist] weht, wo er will“ (Johannes 3,8)! Nutzen Sie die Gottesdienstangebote vor Ort und erleben Sie… mehr lesen

Blumenteppich einmal anders … Machen Sie mit! Fronleichnam, 30. Mai 2024

Blumenteppich

Gestalten Sie mit Ihren Lieben einen kleinen Blumenteppich in einer Pizzaschachtel und bringen diese zum bis Mittwochabend, 29.05.2024, in die Kirche St. Wolfgang Pfullingen (beim Taufstein) oder in die Kirche Hl. Bruder Konrad Lichtenstein-Unterhausen. Die Pizzaschachteln und Sandsäckchen liegen in der Kirche St. Wolfgang und Hl. Bruder Konrad aus. Wir… mehr lesen

Fronleichnamsprozession am Donnerstag, 30. Mai 2024, 10 Uhr, 1. Station: Ev. Martinskirche / Rathaus Pfullingen – mit Erstkommunionkindern und Stadtkapelle des Musikvereins

Blumenblätter

Im Wolfgangjubiläumsjahr 2024 möchten wir mit unserer Prozession am Fronleichnamstag sowohl unsere Stadt Pfullingen, unsere Kirchengemeinde Pfullingen-Lichtenstein als auch die Kirchen der Ökumene verbinden. Wir starten um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Pfullingen zwischen Rathaus und evangelischer Martinskirche, in deren Vorgängerkirche der Hl. Wolfgang im Jahr 924 getauft wurde.… mehr lesen