Anlässlich des Schlössleparkfestes am letzten Wochenende der Sommerferien feiern wir einen ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 08. September2024, um 09:30 Uhr im Zelt des Albvereins. Ein ökumenisches Vorbereitungsteam mit Pfarrerin Ulrike Kuhlmann greift dabei das Thema des diesjährigen ökumenischen Tags der Schöpfung auf: „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“. Bettina Maier… mehr lesen
Am 20. Juli 1924 wurde der neue Unterhausener Friedhof Halde und die dazugehörige Aussegnungshalle geweiht. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Friedhofs veranstaltet die Gemeinde Lichtenstein gemeinsam mit der ev. Gesamtkirchengemeinde Unterhausen-Honau, der kath. Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein und dem Geschichts- und Heimatverein Lichtenstein e.V. im Rahmen des Tags des offenen… mehr lesen
In der Kunstgiesserei Strassacker in Süßen wurde am heutigen Hochfest Mariä Himmelfahrt die neue Wolfgangstatue der Künstlerin Annette Zappe (Kempten) gegossen. Sie soll in Kürze das ehemalige Brunnenensemble auf dem Kirchplatz unserer Kirche St. Wolfgang schmücken. Sie ist zugleich Startpunkt des neuen Pilgerwegs, der am 03. Oktober 2024 feierlich eröffnet… mehr lesen
1897 wählten die Pfullinger einen Filialkirchenstiftungsrat unter dem Vorsitz von Stadtpfarrer Ritter in Reutlingen. Daraufhin wurde das Anwesen Marktstraße 26 in Pfullingen gekauft. An das Haus war nach hinten eine Scheune angebaut. 1898 hat das Bischöfliche Ordinariat Rottenburg den beantragten Umbau der Scheune zu einem gotischen Betsaal gutgeheißen und das… mehr lesen