Am Sonntag, 20. Juli 2025, findet um 18 Uhr in der Kirche Hl. Bruder Konrad (HBK) in Unterhausen ein besonderes Konzert statt. Die Orgel wurde im Jahr 2000 von der Firma Späth aus Mengen-Ennetach gebaut. Die renommierte Organistin Katharina Larissa Paech (Graz) wird das Konzert gestalten und die Zuhörer mit… mehr lesen
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Passy findet in Pfullingen vom 04.-06. Juli 2025 in der neuen Mitte ein großes Stadtfest statt. Aus diesem Anlass feiern wir mit den Gästen aus Frankreich den Ökumenischen Marktplatzgottesdienst: Aufstehen – aufeinander zugehn – Viens, lève-toi et marche Um 12… mehr lesen
Dies ist der Versuch, einen einjährigen Glaubenskurs in zwangloser Atmosphäre durchzuführen. An einem regelmäßigen monatlichen Termin werden wir uns reihum im Wohnzimmer* eines der Teilnehmer/-innen treffen. Dort können wir über unseren Glauben an Gott sprechen. Ihr könnt Fragen stellen, die euch bewegen und gemeinsam wollen wir uns mit dem Glauben… mehr lesen
Nach der Eröffnung des WolfgangWeg im Oktober 2024 hatte die Kirchengemeinde St. Wolfgang zu einer zweiten Staffelpilgertour über die Pfingstferien eingeladen. Mit einem Vortrag von Br. Michael Hainz SJ zum Thema „Pilgern. Hineinlaufen in Gottes Gegenwart“ wurde die Tour am Vorabend des Pfingstsamstag eröffnet. Der bekannte Pilgerführer und Jesuitenpater begleitete… mehr lesen
Am Donnerstag, 03.07.2025, treffen sich die Seniorinnen und Senioren aller christlichen Konfessionen wieder um 14:30 Uhr zum Sommerfest in St. Wolfgang Pfullingen. Der Start ist dieses Mal im Freien bei der neuen Pilger-WolfgangSkulptur auf dem neu gestalteten Kirchplatz von St. Wolfgang. Dort eröffnet der kath. Kindergarten St. Josef das Sommerfest… mehr lesen
Lichtensteiner Blasmusik des Musikvereins Unterhausen, Dirigent: Felix Berk, Verantwortlicher: Karl-Heinz Lamparter Kirchenchor – Leitung: Christina Staneker Aufstellung zur Prozession: Kreuz und Leuchter – Kirchenchor – Erstkommunion- u. Blumenkinder – Ministranten – das Allerheiligste unter dem Tragehimmel – Musikverein – Gemeinde Die Kinder streuen fleißig Blumen für Jesus, den Christus („Gesalbten“)… mehr lesen
Wir tun öffentlich kund, wovon wir überzeugt sind: von Jesus Christus! Im Festtagsevangelium (Lukas 9,11b-17) speist Jesus rund 5000 Menschen mit nur fünf Broten und zwei Fischen. Wie durch ein Wunder bleiben noch zwölf Körbe voller Brot davon übrig. Auch im Logo unserer Seelsorgeeinheit (SE) findet wir diesen Fisch als… mehr lesen
Am Montag, 16.06., und Dienstagnachmittag, 17.06.2025 ist das Pfarrbüro geschlossen. In der restlichen zweiten Pfingstferienwoche gelten die üblichen Öffnungszeiten. In dringenden Anliegen sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter; dieser wird regelmäßig abgehört.