Impressionen von der Wahl und der Wahlparty zur Kirchengemeinderatswahl 30.03.2025

Sie haben entschieden: Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl 30.03.2025

Nachfolgend geben wir das Ergebnis der Wahl zum Kirchengemeinderat 2025-2030 unserer Kirchengemeinde St. Wolfgang Pfullingen-Lichtenstein bekannt. Der Wahlausschuss bedankt sich bei den zahlreichen Wählerinnen und Wählern für die Teilnahme an der Kirchengemeinderatswahl. Ferner bedanken wir uns bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr Engagement und die aufgewendete Zeit. Ohne Sie… mehr lesen

Impressionen von der Eröffnung der Wolfgangausstellung am 30. März 2025 in der Kirche St. Wolfgang Pfullingen mit Pastoralreferentin Angelika Brunnbauer aus der Erzdiözese München und Freising

Am Sonntag Laetare (Freue Dich) wurde im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Wanderausstellung Mensch Wolfgang! Heiliger Wolfgang – Ein Stern Europas in der St.-Wolfgangkirche in Pfullingen eröffnet. Diese  Ausstellung wurde von der Pastoralreferentin Angelika Brunnbauer und Herrn Josef Schmalzl aus der Erzdiözese München entwickelt und gestaltet. Frau Brunnbauer hielt die… mehr lesen

Anmeldung zur Pessachfeier (14. April) bis spätestens 08. April 2025

Das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern fand am Vorabend des Pessachfestes statt. Mit den Texten aus der Bibel und den rituellen Speisen dieses Mahls, des sogenannten Sedermahls, das Juden zu Beginn des Pessachfestes feiern, gehen wir mit Respekt vor der Tradition des jüdischen Volkes zurück an die Wurzeln unseres… mehr lesen

Eröffnung der Wanderausstellung MENSCH Wolfgang – HEILIGER Wolfgang – Ein Stern Europas am Sonntag, 30. März 2025

Am Sonntag 30. März wird in den Gottesdiensten um 9 Uhr in Hl. Br. Konrad und um 10.30 Uhr in St. Wolfgang die Wanderausstellung aus dem Erzbistum München-Freising zu Leben und Verehrung des Hl. Wolfgang eröffnet. In Anknüpfung an das Jubiläumsjahr 2024 erhalten Besucher Einblick in Leben und Wirken des… mehr lesen

Kirchengemeinderatswahl: 30. März 2025

Am Sonntag, 30.03.2025, findet die Kirchengemeinderatswahl 2025 statt. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, über Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Bitte beachten Sie, dass die Wahlbriefe bis spätestens 30.03.2025 um 12:30 Uhr beim Wahlvorstand (Pfarrbüro Pfullingen) eingehen müssen. Auch haben Sie die Möglichkeit, eines unserer Wahllokale aufzusuchen. Diese sind am Sonntag,… mehr lesen

Meditation zum Misereor-Hungertuch am Montag, 17. März 2025, 20 Uhr, Gemeindehaus St. Wolfgang

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig. In ihrer Wucht und Gleichzeitigkeit überfordern sie viele Menschen. Was bleibt, wenn die großen Entwürfe zerbröseln? Welcher Grund trägt uns?„Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ ist das Thema des… mehr lesen

Impressionen vom Weltgebetstag am Freitag, 07. März 2025, in der Neuapostolischen Kirche Pfullingen

Wanderausstellung Heiliger Wolfgang vom 30. März bis 24. April 2025 in der Kirche St. Wolfgang Pfullingen

Wolfgang – ein Mensch, ein Heiliger, ein Stern Europas! Nichts ist so lebendig wie ein toter Heiliger!Nach einem sehr erfolgreichen Jubiläumsjahr zum 1.100. Geburtstag des Heiligen Wolfgang von Pfullingen und der Eröffnung eines neuen Wolfgang-Pilgerweges von Pfullingen nach Regensburg wollen wir diesen großen Europäer und Vordenker weiter in das Bewusstsein… mehr lesen

Weltgebetstag „Wunderbar geschaffen“ (Ps 139,14) von den Cookinseln/Neuseeland, Freitag, 07. März 2025

Weltgebetstag Flyer

Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 07. März 2025, um 19 Uhr in die neuapostolische Kirche Pfullingen (Gottfried-Maier-Str. 24). Die Ökumenische Gemeinschaft der Frauen lädt ein, auch Männer sind sehr herzlich willkommen!

Anstehende Termine

Zur Zeit sind keine Termine geplant.